Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Bitte gib ein Passwort ein, um ihn anzuzeigen.

Inhalte des Workshops 1- Kammerberufe:

Ziele des Workshops 1

Erfahren Sie, warum die Kammerberufe eine hoch interessante Zielgruppe sind. Sie haben einen immer wiederkehrenden Beratungs- und hohen Absicherungsbedarf.

Lernen Sie die Besonderheiten der berufsständischen Versorgung und die Beratungsunterstützung des Zielgruppenkonzepts Kammerberufe kennen.

Erkennen Sie, wie sie auf die besonderen Anforderungen dieser Zielgruppe eingehen und Ihren Gesprächspartner mit Ihrer Beratung überzeugen. Die Beratung von Kammerberuflern ist Expertenberatung und damit ein guter Umsatzgarant für die Zukunft.

24/7 Videodatenbank

Im Anschluss  an die Trainings erhalten Sie einen auf Sie festgelegten Zugang zu unserer Videodatenbank. Hier können Sie 24/7 unsere wertvollen Erklärvideos der Expertenmaterialien anschauen.

Sie finden in diesen Erklärvideos eine virtuelle Bedienungsanleitung, Empfehlungen für den  Einsatz des jeweiligen Materials und auch Risikoempfehlungen für Ihre Kommunikation. So haben Sie das geballte Wissen sozusagen immer direkt zur Ansicht mit dabei. Sei es zur Nacharbeit der Workshops oder direkt vor einem Kundentermin. Sie haben die Wahl. 

Tutorials zu Workshop 1

Im Nachgang des Workshops 2 erhalten Sie in den jeweils darauffolgenden Wochen Tutorials als PDF. Diese Tutorials sind ein wertvolles Werkzeug, um einmal gehörte Inhalte aus den Workshops und/oder Online-Kursen durch Impulse, Übungen und Wiederholung im Gedächtnis zu verankern. Sie stellen in der Gesamtheit eine Wissensdatenbank zum Thema Kammerberufsversorgung dar.

Inhalte des Workshops 2 - BIOMETRIE/PAV

Ziele des Workshops 2

Durch den Workshop 2 steigern Sie Ihre Fähigkeiten in der Einkommens-, Hibli- und privaten Altersvorsorgeberatung. Sie erfahren verschiedene Lösungsansätze für die effiziente und effektive Organisation des eigenen Beratungsprozesses. Sie sind in der Lage, diese in der Praxis direkt umzusetzen.   Sie erfahren, wie Sie den Versorgungswerkbescheid als erfolgreiches Ansprache Konzept für Ihre Beratung nutzen. Sie lernen auf Kundeneinwände gezielt einzugehen und erfolgreich zu überzeugen. Sie erfahren, wie Sie mit dem Start einer Beratung die Weichen für einen erfolgreichen Ablauf stellen. Sie lernen, wie Sie Ihren Kunden mittels Visualisierung komplizierte Inhalte der Einkommensvorsorge- und Hibli-Beratung verständlich vermitteln. Sie erkennen, wie Sie den Absicherungsbaustein Rentenretter+Airbag in der Einkommensvorsorgeberatung für den Einstieg in die Altersvorsorgeberatung nutzen.

Tutorials zu Workshop 2

Im Nachgang des Workshops 2 erhalten Sie in den jeweils darauffolgenden Wochen Tutorials als PDF. Diese Tutorials sind ein wertvolles Werkzeug, um einmal gehörte Inhalte aus den Workshops und/oder Online-Kursen durch Impulse, Übungen und Wiederholung im Gedächtnis zu verankern. Sie stellen in der Gesamtheit eine Wissensdatenbank zum Thema Einkommens- und privater Altersvorsorge dar.